Konzert für die unsichtbare Hand (nach Adam Smith) (2015)
Concerto for the invisible hand (Adam Smith) (2015)
Line-up: soprano saxophone, e-guitar, piano and 6-channel electronics
duration: 14′
date of premiere: 12.5.2015, Wiener Konzerthaus, Ensemble Phace
The Konzert für die unsichtbare Hand (nach Adam Smith) is the sacred music of late capitalism, worshipping the last remaining god – the invisible hand of free market, which transforms the egoism of the individual into the benefit and wealth of the community.
„Gerade dieser Fremdlenkung wird in Kranebitters Komposition besonders prägnant verdeutlicht: Jedem der drei Musiker ist ein Monitor zugeordnet, von dem er akustische Signale empfängt, mit denen er seine musikalischen Aktivitäten synchronisieren muss. Damit ist jedwede kammermusikalische Kommunikation unterbunden, die Musiker scheinen in ihrem Agieren frei für sich zu stehen, sind jedoch allesamt ferngesteuert durch die Elektronik. Die Vereinsamung der musizierenden Individuen inmitten einer übervollen Klangwelt kann – der Intention des Komponisten folgend – auch als soziologische Metapher verstanden werden.“ (Nils Basters, Programmtext Wiener Konzerthaus)